Da alle Menschen unterschiedlich sind und manche alleine bei dem Wort FASTEN innerlich zusammen brechen, gibt es natürlich andere sehr gute Möglichkeiten seinen Körper zu entlasten und freudig seiner Gesundheit entgegen sehen zu können.
Eins sollte Ihnen bewusst werden, Sie bestimmen, was ab sofort mit Ihnen geschieht. Denn Sie wissen es schon lange, dass Sie etwas tun sollten und es keine Pille der Welt gibt, die Ihnen das abnimmt gesund und schlank auf Dauer zu werden.
Kopf hoch, denn es gibt tolle Möglichkeiten, die Sie Schritt für Schritt umsetzen können und Spaß dabei finden werden. Vor allem, da Sie sehen werden, was wirklich wohlfühlen heißt ohne Schmerzen, Müdigkeit und Infektionserkrankungen und so weiter. Basen ist ein Zauberwort. Sie balancieren die Funktionen im Körper und regulieren die Ausscheidung auf natürliche Art und Weise. Wir leben heute in einer säureüberschüssigen Zeit und der Körper kämpft permanent gegen etwas, anstatt er genährt wird mit für ihn wichtigen, lebensspendender Energie. Um uns Frische, Vitalität, Fitness und Gesundheit zu bringen, was er so gerne machen will! Alleine dieses Wort, es macht uns sauer, bedenken Sie einmal, was alleine das Wort bei Ihnen auslöst und damit quält sich der Körper Tag für Tag und arbeitet Tag und Nacht und was geben wir ihm? Ja, Diesel anstatt SUPER!! So wenig sind wir uns wert? Nein, ab heute ist Schluss damit. Denn nur Qualität lässt uns viel weniger essen und erhält uns frisch und lebendig. Auch Wasser mit Kohlensäure ist SÄURE, es verändert die roten Blutkörperchen. Es ist gleichzusetzen mit Abgase einatmen!
Tipps um die Basen aufzubauen:
- basische Nahrungsmittel
- bei Notwenigkeit Fasten
- Einleitung mit hochwertigen Basenmitteln unterstützen
- 2-3 Liter stilles, reines Wasser trinken
- der Darm muss saniert und aufgebaut werden
- wichtig Bewegung und Atemübungen
- Zellregenerationen, um die Zellen atmungsaktiv werden lassen, durch Basenbäder, Dampfbäder und Infrarot-Sauna
- gezieltes Ausschwemmen auch über die Haut
- Entspannungen und angemessene Ruhephasen, auch genügend Schlaf
Fasten ist oft eine Einleitung, um dann gezielt mit der Umstellung der Nahrung zu beginnen. Das Wichtige bei einer Umstellung ist immer die Gewebestruktur und Organe zu reinigen und Ihnen die Nahrungsmittel geben, die den Körper aufbauen, gesund, vital, jugendlich und beweglich erhalten. Unsere Leber reagiert sehr empfindlich auf Umwelt- und Genussgifte, deshalb ist es hohe Priorität ihr die Entspannungsphase und Regeneration zu ermöglichen, damit der Stoffwechsel wieder in Gang kommt.
Und los geht es, Basen machen fröhlich
Es wird Sie freuen, was Sie alles essen können. Jeder Tag wird leichter und leichter und die Basen beleben den Körper neu.
Achten Sie vor allem darauf:
- gut kauen, nur im Mund werden Enzyme gebildet, die die Verdauung einleitet!!! Hier beginnt also die Verdauung.
- lassen Sie sich Zeit beim Essen, wenn Sie keine haben, trinken Sie lieber Schluckweise stilles Wasser.
- fangen Sie morgens mit einem großem Glas stillem Wasser an, langsam zu trinken
- pressen Sie sich Säfte aus, Obst- und Gemüsesäfte, Smoothies, Früchteteller oder auch leckere Obstpuddings
- langsam essen und essen Sie so viel, wie Sie möchten
- wenn sich Appetit bemerkbar macht, erst etwas trinken, dann schauen, ob es wirklich Hunger war oder nur das Verlangen zum Essen sich bemerkbar gemacht hat
- Zum Mittagessen, können Sie eine tolle Gemüsesuppe machen (bis 40 Grad, danach gehen die Enzyme kaputt) oder einen Rohkostsalat, Gemüsevariationen, die mit Mandeln oder Cashewkernen, Sonnenblumenkernen bereichert werden können
- Zum Abend kann es noch einmal eine Gemüsesuppe geben, bis 40 Grad gewärmtes Gemüse, kein Obst am Abend
Eins ist noch wichtig zu wissen, saure Früchte, wie Zitronen, Orangen, Grapefruit sind hoch basenspendend, obwohl sie sauer schmecken, wirken sie sofort basisch und entgiften. Wenn eine große säureüberschüssige Belastung vorliegt, kann es bei diesen Früchten anfangs zur Übelkeit kommen, deshalb langsam hiermit beginnen. Später werden Sie merken, wie wohlschmeckend diese Früchte sind und sofort ein basisches Milieu herstellen.
Meiden Sie diese Nahrungsmittel:
- alle tierischen Produkte, Fleisch, Wurst, Fisch, Meeresfrüchte
- Milch und -produkte
- Weißmehl und -produkte
- Getreidesorten insgesamt, Roggen, Dinkel, alle haben Gluten
- Hülsenfrüchte
- Blumenkohl, Rosenkohl (neigt zur Säurebildung)
- alle Zuckerprodukte und mit Zucker hergestellte Einwegprodukte
- also alle Süßigkeiten und Fertigprodukte,
- alles Frittierte
- Essigprodukte
- chemische und künstliche Produkte, hierunter zählt auch Margarine und Diätprodukte
- raffinierte und gehärtete Öle,
- schwarzer Tee, Früchtetee und aromatisierte Teesorten
- kohlensäurehaltige Getränke wie Cola, Limonaden, Mineralwasser und gepantschte, auch aus Konzentrat hergestellte Getränke,
- Alkohol, Kaffee,