Jeder Mensch bringt ein Depot an Schicksalsfracht mit ins Leben, wobei es hier unerheblich ist, ob aus vergangenen Erdenleben gemäß dem “Karma” Gesetz, oder ob es etwas einmalig Auferlegtes ist.
So steht man mitten im Leben und schlägt sich durch, kämpft oftmals gegen einen unsichtbaren Gegner. Manchmal meistern wir eine Situation, doch dann ...
Der Körper ist der scheinbare Mittelpunkt des Lebens und wird oft als Persönlichkeit empfunden. Zur Persönlichkeit des Menschen gehören aber noch die Gedankenkraft (das Denken) und die Gefühlswelt (das Gemüt). Der Körper wird meistens gründlich und regelmäßig gepflegt. Wie aber sieht es mit dem Innenleben aus?
Haben Sie schon einmal daran gedacht, geistige Hygiene zu betreiben?
Für das, was wir denken, werden wir zur Verantwortung gezogen, und zwar von uns selbst. Denn kein Richter dieser Welt bestraft uns so hart, wie wir uns selbst! Nur sind wir oft nicht in der Lage, den Fehler oder die Ursache bei uns zu suchen.
Unser Unterbewusstsein ist so unübersichtlich und vergleichbar mit dem unsichtbaren Teil eines Eisberges.
In der Tat haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass dem Menschen nur etwa 10% seiner geistigen Fähigkeiten zur Verfügung stehen. Somit sind etwa 90% nur unbewusst vorhanden, die dennoch für oder gegen uns arbeiten und unser Leben erheblich beeinflussen. Wir fahren durchs Leben mit einem “Fahrzeug” und glauben, wir lenken (bestimmen) unser Leben selbst, doch werden wir wie ein Spielball von der Gewalt des Schicksals hin und her geworfen: “Der Mensch denkt, doch Gott lenkt.”
Solange diese Kräfte unbewusst sind, bleiben wir ihnen unterworfen. Erkennen wir die Macht und die Gesetzmäßigkeit, können wir sie in unseren Dienst stellen und sie nicht gegen uns, sondern für uns arbeiten lassen.
Jeder Mensch besitzt genügend Kräfte, sein Leben zu meistern und seinen Erfolg zu bewirken. Es kommt darauf an, wie man sie weckt, schult und richtig anwendet.
Durch unsere Seminare der Persönlichkeitsentfaltung werden Ihnen in einem sinnvollen Wechsel von Theorie und Praxis die geistigen Gesetze, nach denen wir uns, ob bekannt oder nicht, richten müssen, näher gebracht. Sie erkennen den Zusammenhang zwischen Denken und Handeln und werden sich selbst bewusst.
Sie erfahren, dass zur Persönlichkeit einiges mehr gehört, als die Fassade des Körperlichen und der Umgebung ( Wohnung, Kleidung, Auto etc. ).
Sie werden sich selbst erkennen und zielbewusster leben können.
Anlässlich mancher Gespräche über Erfolg und erfolgreich werden, in Gesellschaften, oder bei Vorträgen, die ich veranstalte, passiert es schon mal, dass Menschen aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft der Meinung sind, dass es nicht gut sei, wenn es so viel erfolgreiche Menschen gibt. Sie meinen, wenn es viele „Sieger“ gäbe, müsste es auch viele Verlierer geben. Das Wort „Erfolg“ hat für manche Menschen eine Reizwort Bedeutung, sie können damit nichts anfangen. Viele glauben, die Auswirkungen für die Gesellschaft seien negativ, dass Menschen versuchen erfolgreich zu werden.
Dabei kann Erfolg recht einfach und vielschichtig sein, siehe folgende Beispiele:
Ein unterbezahlter Angestellter, hat sich getraut, einen besser bezahlten Posten einzunehmen.
Folge: Mehr Gehalt, mehr Anerkennung und mehr Verantwortung, sein Selbstwertgefühl ist gewachsen.
Eine Frau mit Partnerschaft Problemen (kurz vor einer Trennung), durch Coaching versteht sie die Belange ihres Partners und kann auf ihn eingehen.
Folge: Die Ehe ist erhalten und die Beiden verstehen besser denn je.
Eine Frau durch Protesthaltung autoritären Personen gegenüber, hat sich viele Chancen beruflich und privat verbaut.
Folge: Sie erkannte durch was ihre Protesthaltung ausgelöst wurde, baute diese ab und bekam unmittelbar darauf einen „guten“ neuen Arbeitsplatz. Ebenfalls im privaten Bereich bahnte sich sehr schnell danach eine feste Partnerschaft an.
Ein erfolgloser Langzeitarbeitsloser, mit starken depressiven Phasen, Burn-out und hoffnungsloser Stimmung, bekam neuen Auftrieb und Stärke sich selbständig zu machen.
Folge: Er füllt seinen Arbeitstag wie er es möchte aus, ist finanziell gut versorgt (finanziell unabhängig),die Arbeit füllt ihn völlig aus und seine Freizeit wird optimal genutzt.
Ein Firmeninhaber steht kurz vor dem Aus.
Folge: Aufträge kommen wieder rein, die Kundenzufriedenheit ist gewachsen, der Inhaber ist zufrieden.
Vermögensberatungsgesellschaft hat starke Probleme mit Angestellten, Abwerbung von Kunden.
Folge: Die Betroffenen sind „gegangen“, die abgeworbenen Kunden konnten zurück gewonnen werden, es herrscht ein gutes Betriebsklima.
Erfolg haben und erfolgreich sein, bedeutet fair miteinander umzugehen und andere Menschen mit seinem Erfolg ermutigen, selber an seiner Karriere zu arbeiten. Gewinner zu sein bedeutet keinesfalls, dass andere Menschen dadurch automatisch zum Verlierer werden.
Im Gegenteil:
Wir brauchen mehr Gewinner!
Wir benötigen mehr Menschen, die visionär und ganzheitlich Denken.
Wir brauchen Vorreiter und keine Ja-Sager und Ablehner.
Der häufigste Grund, warum Menschen etwas gegen Erfolg und Gewinner haben, liegt darin, dass Erfolg immer nur gleichgesetzt wird mit viel Geld haben oder Millionär sein. Diese Menschen haben negative Glaubensätze zum Thema „Geld“.
Für jeden Menschen sieht „Erfolg haben“ und „erfolgreich sein“ individuell anders aus. Jeder hat seine eigene Vorstellung, die er mit Erfolg verbindet. Man kann erfolgreich sein in einer Partnerschaft, oder in der Kindererziehung; erfolgreich sein in gesundheitlichen Fragen, erfolgreich im Berufsleben usw…
Halten wir also fest:
Wir benötigen viel mehr erfolgreiche Gewinner! Damit es der Menschheit gut geht.
Sie haben in der letzten Zeit sehr vieles verändert und gesundheitlich vieles erreicht. Dazu möchten wir Ihnen gratulieren.
Wir laden Sie ein, zu unserem Coaching um noch mehr zu erfahren, über Hintergründe, von Krankheit / Gesundheit;. Erfolg im Leben, das bedeutet mehr Anerkennung im Berufsleben, eine erfüllte Partnerschaft, für Probleme den Universallöser zu haben.
Selbstfindung – An sich selbst und an seiner Einstellung arbeiten ist wichtig
Selbstfindung mit professionellem Coaching
Birgit Helen ist seit 1989 freiberuflich in der Erwachsenenbildung als Personal-Coach tätig. Aus vielen Einzelberatungen weiß sie, worauf es ankommt, damit der Klient zielsicher, selbstbewusst und realistisch seine gesteckten Ziele, beruflich wie privat, erreichen kann.
Henry Ford (amerikanischer Autobauer) sagte einmal:
„Ob Sie denken, dass Sie können, oder ob Sie denken dass Sie nicht können – es ist beides richtig.“
Dieser Spruch hat heute noch genauso seine Gültigkeit wie früher.
Aber worauf ist es zurückzuführen, dass der eine Karriere macht und der andere – mit den vermeintlich gleichen Voraussetzungen – staunend, skeptisch oder gar neidvoll neben dem Erfolgreichen steht und gleich anschließend eine Entschuldigung dafür findet, selbst nicht dazuzugehören?
Leute
Anstatt sich der von anderen bestätigten und vorgelebten Chancen zu erfreuen und seinen eigenen Vorteil aus den zahllosen Möglichkeiten des Berufsmarktes zu ziehen, orientieren wir uns häufig neiderfüllt am Glanz der Erfolgreichen, nicht aber an der zuvor harten Arbeit, den Risiken und den Entbehrungen auf dem Weg nach „oben“!
Warum schieben die meisten Erfolglosen den Erfolg der anderen auf die fehlenden eigenen Voraussetzungen, also auf die berühmten „Umstände“, obwohl doch (fast) nur wir selbst es sein können, die für diese Umstände verantwortlich sind.
Wir alle kennen die Redewendung:
„Der hat halt immer Glück im Job; der hat Glück gehabt, dass er den oder jenen kennen gelernt hat; aber ist es denn der Zufall allein, der uns glücklich und/oder erfolgreich macht?”
Es liegt doch vielmehr an uns selbst, für das notwendige Glück zu sorgen! Wir müssen Glück produzieren, erarbeiten und an unsere Fähigkeiten und Erfolge glauben!
“Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.”
Joh. Wolfgang v. Goethe
Kontrollieren Sie Ihre Gedanken – denn Sie sind, was Sie denken
Gedanken kontrollieren ist ein wichtiger Bestandteil unseres Sein. Sie sind heute die Quintessenz Ihrer Gedanken oder Ihres Denkens von gestern. Jeder Gedanke ist ein Baustein der nach Verwirklichung strebt und Teil der Selbtsentwicklung ist. Einmal gedacht und noch dazu mit Vehemenz, ist dieser Gedanke mächtig. Er wird immer mächtiger, bis er sich eines Tages real einstellt. Daher ist es um so wichtiger, sich seiner Gedanken bewusst zu sein. Gedanken zu kontrollieren und zu steuern.
Action-button-info-iconIhre Gedanken schaffen Ihre Realität – Geist formt Materie. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass alle Menschen nur darauf aus sind, Sie zu betrügen, zu bestehlen oder Sie übers Ohr zu hauen, werden Sie diese Erfahrung wahrscheinlich auch zwangsläufig machen. Wenn Sie fest daran glauben, eine Aufgabe meistern zu können, wird sie Ihnen aller Wahrscheinlichkeit nach gelingen.
Das gleiche gilt für Ihre Selbsteinschätzung. Sie sind das, was Sie von sich halten. Sie transportieren diese Ausstrahlung zu allen Menschen. Und genauso nehmen andere Menschen Sie wahr. Sie halten sich für naiv und gutmütig? Dann wundern Sie sich nicht, wenn Sie von anderen Menschen belächelt und fortwährend ausgenutzt werden. Genauso wie Ihre Gedanken im Negativen funktionieren, klappt es auch im Positiven. Gedanken formen Ihren Charakter.
Nehmen Sie sich jeden Tag einige Minuten Zeit für Ihre Gedanken. Schreiben Sie, für sich, Ihre Gedanken auf eine Liste:
• War die Mehrzahl meiner Gedanken positiv oder negativ?
• Habe ich mich geärgert? Habe ich mich gefreut?
• Welche Gedanken haben sich nach eingehender Betrachtung als positiv dargestellt?
• Haben sich meine Gedanken – Wünsche realisiert?
• Habe ich Probleme lösen können?
• Begann mein Tag mit positiven Gedanken?
• Habe ich positive Gedanken am Ende des Tages?